TASCH GROUP

 

Fluid-Management

Warum Fluid-Management (oder auch Kühlschmierstoffpflege, kurz genannt KSS-Service) durch TASCH GROUP?
Die geschulten Mitarbeiter der Tasch Group berücksichtigen sämtliche gesetzliche Bestimmungen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und Kenntnisse im Fluidbereich kann die TASCH GROUP auf Innovationen in diesem Bereich zügig reagieren. Somit werden in Ihrem Unternehmen die aktuellsten gesetzlichen Bestimmungen und Neuerungen eingesetzt. Eine schonende, gründliche und fachgerechte Arbeitsweise sind Kennzeichen unserer optimal aufeinander abgestimmten Tätigkeit in Ihrem Unternehmen.
Die komplette Kühlschmierstoffpflege (KSS-Service) – von der Beschaffung, über die Kontrolle bis hin zur Entsorgung, kann auf Wunsch von TASCH GROUP übernommen werden. Auch der Öl- und Schmierdienst kann innerhalb des Fluid-Managements als Dienstleistung angeboten werden.

Was versteht man unter dem Fluid-Management bzw. dem KSS-Service?
Unter dem Begriff des Fluid-Managements versteht man die gesamte Betreuung von Betriebsmitteln von Kühlschmierstoffe wie Öl und Fette (Fluide). Durch ein auf Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Fluid-Management werden die Fertigungsprozesse in Ihrem Unternehmen optimiert. Vorhandene Ressourcen können somit in Ihrem Unternehmen umfassend ausgeschöpft werden. An erster Stelle unserer Tätigkeit steht somit das Fluid-Management und die KSS-Pflege.


Planung
Bei der Planung werden sämtliche Besonderheiten Ihres Unternehmens in Absprache mit Ihnen individuell abgestimmt. Die Kundenorientierung zeichnet sich dadurch aus, dass die Tasch Group Ihnen einen Jahresfestpreis anbieten.

Koordination der Fluide
Bei der Koordination des Einkaufes und der Beschaffung sämtlicher Kühlschmierstoffe, Öle und Fette steht Ihnen die TASCH GROUP als kompetenter Partner zur Seite.Hierzu gehört auch die Planung und die Lagerung der jeweiligen Stoffe.

Überwachung
Die Überwachung durch regelmäßige Messungen von Nitraten, Nitriten, des pH-Wertes, von Pilz-, Hefen- und Bakterienbelastung laut TRGS 611 bei den eingesetzten Kühlschmierstoffen wird direkt vor Ort durchgeführt. Hierzu gehören auch die Füllstandkontrollen, Reinigungsgradmessungen bei Ölen und die Labormessungen.

Analyse
Die kompetente rechnerunterstützt Auswertung werden von gewonnen Daten herangezogen, um ihre Dienstleistung zu optimieren und ihre kundenspezifischen Herstellungsprozesse zu verbessern. Durch ausgewählte Fachleute wird die Analyse erstellt.

Maßnahmen
Die TASCH GROUP kann Ihre Maschinen mit den notwendigen Fluiden bearbeiten. Hierzu gehört auch die Pflege der jeweiligen Fluide durch Stützmaßnahmen wie die der Stabilisierung durch Ölabsenkung und Entschlammung und durch Korrekturmaßnahmen wie dem Wechsel oder Teilwechsel der Fluide. Die Verfügbarkeit der eingesetzten Fluide wird ebenfalls von der TASCH GROUP gewährleistet.
 

Dokumentation
Die Tasch Group bietet Ihnen eine lückenlose Dokumentation nach den gesetzlichen Vorschriften an. Mit ihrer eigenen Software werden Reports erstellt. Zudem werden sämtliche Maschinen mit Messkladden versehen, die auch ohne Software einen Überblick der Daten geben. Mit ihrer barcodegestützten Dokumentations-Software ist eine detaillierte Übersicht erstellbar.

Barcodesystem
Beachtliche Vorteile bringt Ihnen das Führen des Fluid-Managements mit dem Barcodesystem. Sämtliche Maschinen sind erfasst und die Ablaufpläne sind gespeichert. Messwerte, die in die EDV übertragen werden, können nicht mehr fehlerhaft sein. Die unkomplizierte Handhabung des Barcode-Handgerätes führt zu einer enormen Zeitersparnis.Die Maschinenkennung wird automatisch vom Barcode-Handgerät erfasst und die Daten können direkt vor Ort an die Maschine übermittelt werden.Sämtliche Messdaten werden durch eine maßgeschneiderte und netzwerkfähige Software erfasst, so dass die Daten immer verfügbar sind. In Protokollen werden die Einzeldaten wie z.B. der pH-Wert geführt. Die Gesamtzahl der erfassten Werte können entweder grafisch oder auch in Excel-Tabellenblättern dargestellt werden.

Entsorgung
Sämtliche anfallenden Fluide werden fachgerecht nach den aktuell gesetzlich gültigen Vorschriften entsorgt. Sie erhalten von der Tasch Group selbstverständlich hierüber einen Nachweis.

Ihre Vorteile des Fluid-Managements durch TASCH GROUP:
 Die Entlastung Ihres Unternehmens:
die Verringerung des Organisations- und Verwaltungsaufwandes 
durch eine auf Ihre Produktion abgestimmte Qualitätssteigerung im Fertigungsprozess
durch die Freisetzung von zusätzlichem Produktionspotential
durch eine sichere Kalkulationsgrundlage 
durch Jahresfestpreis

Reduzierung der Umweltbelastung
Verringerung der Abfall- und Entsorgungsmengen
Fach- und umweltgerechtes Entsorgung
Verlängerung der Einsatzzeit der Fluide durch kontrollierte Aufbereitung

 Kostensenkung in Ihrem Unternehmen:

Durch die TASCH GROUP können Sie Ihre Personalkosten reduzieren.
Ihre Maschinenlaufzeiten werden sich signifikant erhöhen.
Die Kosten für das Fluid-Management werden gesenkt.
Der Verschleiß an Maschinen und Werkzeugen werden gesenkt.

Die Entsorgungskosten werden reduziert.


Real Time KSS

 

ph-Wert

⚙Nitrat-Wert

⚙Gehalt an gelöstem Sauerstoff

⚙Sauerstoffzehrung

⚙relative Dichte

⚙Leitfähigkeit

⚙Niveaumessung