Heißdampfreinigung
Bei besonderen Anforderungen bietet die TASCH GROUP auch neben konventionellen Methoden die Heißdampfreinigung an. Dieses Reinigungsverfahren zeichnet sich durch den Einsatz von hohem Druck von bis zu 20 bar und einer Dampftemperatur bis zu 190°C aus. Somit ist auch die Beseitigung von Öl-und Fettlagerungen und bakterieller Verschmutzung äußerst effektiv. Hierbei ist die Beschaffenheit der gereinigten Objekte für den erzielten Erfolg nicht relevant. Insbesondere für die Reinigung von Motoren oder Hydraulikeinheiten stellt die Heißdampfreinigung eine ideale Lösung dar.
Für die Reinigung wird eine relativ kleine Wassermenge benötigt, so dass man dieses Verfahren als Trockendampfreinigung bezeichnet. Großer Vorteil der kleinen Wassermengen ist es, dass bei den gereinigten Anlagen und Bauteilen keine Wasser- oder Rostschäden entstehen und die Werterhaltung somit gegeben ist.
Zudem resultiert aus diesem Verfahren eine wesentliche Reduzierung von Reinigungs-, Desinfektions- und Lösungsmitteln. Dennoch ist eine Beseitigung von resistenten Verschmutzungen und Verkrustungen möglich. Somit ist ein umweltfreundliches Reinigen mittels der Dampfreinigung umsetzbar.